Wenn ihr euren Paddelkollegen etwas gutes tun wollt meldet euch an.
Falls ihr euch selber etwas Gutes tun wollt meldet eure Kollegen an.
Als echter Kajakfahrer muss man nicht nur die richtige Technik beherrschen
und das Wasser ausnützen können. Man sollte auch für den Moment gerüstet sein
den dem etwas nicht so funktioniert wie geplant. Dann müssen Rettungs- und
Bergemaßnahmen schnellst möglich eingeleitet werden. Genau wie die Befahrungstechniken
müssen diese Maßnahmen geübt und verstanden werden. Deswegen gehen wir während der
Schulung theoretisch und praktisch auf das Sicherheitsthema ein und nehmen wir uns die
Zeit, eigene Erfahrung auf den Gebiet Retten und Bergen zu sammeln.
Vorraussetzung:
Die Übungsstellen dieser Schulung sind auf der Friedhofsstrecke bei Niederwasser geplant, witterungsbedingte Streckenveränderungen behalten wir uns vor. Diese Strecke sollte für euch als Teilnehmer keine nennenswerten Probleme darstellen, die Technik hierfür wird in unseren F1 und F2 Kursen gelehrt.
Jeder Teilnehmer braucht zusätzlich zu warmer Paddelausrüstung, festes Schuhwerk und fest sitzendem Helm, einen neuwertigen Wurfsack und eine Schwimmweste mit Panikauslöse und Cowtail. Als Bestandteil dieses Trinings schauen wir uns eure vorhandene Sicherheitsausrüstung an, und helfen eure diese sinnvoll zu ergänzen.